Unser Verein
Seit seiner Gründung hat sich der Verein zu einer festen Größe im regionalen Badminton etabliert und bietet sowohl für Hobbyspieler als auch für Wettkampfspieler eine Plattform, um ihre Leidenschaft für den Sport zu leben.
Ein besonderer Fokus des Vereins liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Der SV Reutte Badminton Raiffeisen bietet jungen Sportlern die Möglichkeit, ihre Badmintonfähigkeiten unter Anleitung zu entwickeln und an altersgerechten Wettkämpfen teilzunehmen.
Das Jugendtraining fördert nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch Teamgeist, Disziplin und Fairness.
Der Verein war im Laufe der Jahre auch äußerst erfolgreich und konnte zahlreiche Tiroler und österreichische Meistertitel erringen. Diese Erfolge spiegeln das Niveau des Vereins wider und sind das Ergebnis harter Arbeit und engagierten Trainings. Der SV Reutte Badminton Raiffeisen hat sich damit nicht nur in der regionalen, sondern auch in der nationalen Badminton-Szene einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte war der Weltrekord für das längste Badminton-Match, den Mario Langmann und Thomas Hofmann aufstellten. Das Match, das mit einer unglaublichen Spielzeit von über 25 Stunden aufwartete, wurde zu einem unvergesslichen Ereignis und unterstrich die außergewöhnliche Leidenschaft und Ausdauer der Vereinsmitglieder.
Bis 2024 stand der Verein unter der Leitung von Thomas Frick, der als Obmann maßgeblich für die erfolgreiche Entwicklung des Vereins verantwortlich war. Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze des Vereins übergab er die Führung an Lukas Baumann, der nun mit frischem Elan und neuen Ideen die Geschicke des Vereins lenkt.
Der SV Reutte Badminton Raiffeisen ist nicht nur ein Ort für sportliche Erfolge, sondern auch für die Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Ob im Training oder bei den regelmäßigen Turnieren, hier wird Sport in einer freundlichen und respektvollen Atmosphäre betrieben.
Die Mitglieder kommen regelmäßig zusammen, um gemeinsame Freizeitaktivitäten zu genießen und den Teamgeist zu stärken. Hierzu gehören unter anderem gesellige Grillerei oder auch ein Kegelabend, bei denen zusammen geplaudert und gegessen wird.
Ein weiteres Highlight im Vereinskalender ist der traditionelle Nikolobesuch, bei dem sich die Mitglieder zu einem festlichen Ereignis versammeln und die braven Mitglieder kleine Geschenk von Niokolaus persönlich bekommen und die weniger braven die Helfer des Nikolauses kennen lernen
Das Faschingstraining bringt humorvolle Abwechslung in die sportliche Routine – hier wird nicht nur trainiert, sondern auch ausgelassen gefeiert und in bunten Kostümen gemeinsam trainiert.
Im Sommer 2024 sorgte zudem das Paddle Training, welches mit dem SV Reutte Tennis organisiert wurde für willkommene Abwechslung an der frischen Luft sorgte.
Somit ist der SV Reutte Badminton Raiffeisen nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein aktiver Treffpunkt für Spaß und Gemeinschaft!